VR-Award 2018 - Gewinner in der Kategorie "Ausbildung und Karriere"

VR-Award 2018 in der Kategorie "Ausbildung und Karriere"

Am 1. März 2018 wurde zum ersten Mal der VR-Award an Transport- und Logistikunternehmen in den Kategorien „Ausbildung und Karriere“, „Umweltschutz“ und „Digitalisierung“ vergeben. Zuvor war es Tradition, anlässlich der VR-Gala im 2-Jahres-Rhythmus den „Image Award“ im Bereich der Logistik-Dienstleistungswirtschaft an den Gewinner zu übergeben. 

Eine umso größere Ehre war es für Geschäftsführer Stefan Weigand, den Award an diesem Abend zum ersten Mal entgegenzunehmen. „Ich habe nicht damit gerechnet, mich gegen eine so starke Konkurrenz durchsetzen zu können“, erklärte Weigand im Anschluss an die Preisvergabe. Zusammen mit seiner Frau Ina Weigand, die die Verantwortung für das Personalwesen trägt, nahm er den Preis stellvertretend für alle Weigander entgegen. „Dieser Gewinn ist eine Leistung des gesamten Teams!“ betonte Stefan voller stolz bei der Übergabe auf der Bühne im Bayerischen Hof.

Übergabe des VR-Award an die Firma Weigand-Transporte

Die Juroren lobten das fortschrittliche Ausbildungskonzept des mittelständischen Betriebes, der die persönliche Betreuung des unternehmerischen Nachwuchses in den Vordergrund stellt. Das Konzept setzt bereits bei den Ausbildern an, die regelmäßig Schulungen besuchen, um die Qualität der Ausbildung sicherzustellen und bei wichtigen Themen auf dem neusten Stand zu bleiben. Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet die fachliche aber auch die persönliche Entwicklung der jungen Teammitglieder. Dieses Konzept kommt auch bei den Auszubildenden an. Die freien Stellen werden schnell besetzt und die Azubis bleiben dem Unternehmen – auch über ihre Ausbildungszeit hinaus – lange treu.

Stefan Weigand und Ina Weigand von der Firma Weigand-Transporte bei der Übergabe des VR-Award 2018

Die Fachjury bestand aus Jury-Mitglied Ute Hennings, der Beauftragten für Diversity- und Talentmanagement bei der Sparkassen-Management-Akademie, Peter Dichtl, Lehrer im Bereich Speditions- und Lagerlogistik an der Berufsschule IV in Augsburg, Simon Grupe, Referatsleiter Kaufmännische und Dienstleistungsberufe im Bereich Ausbildung der DIHK, Julia Thomsen, VerkehrsRundschau-Redakteurin im Ressort Ausbildung und Karriere, und Katharina Spirkl, Chefin vom Dienst bei der VerkehrsRundschau. Sie alle lobten, dass Weigand sich über das normale Maß hinaus um den Firmennachwuchs kümmert.

Die Gewinner der VR-Awards 2018

Im Anschluss an die Preisverleihung genossen Stefan und Ina Weigand das Gala-Dinner im luxuriösen Saal des Bayerischen Hofes. Sie hatten dabei die Gelegenheit, mit der Jurorin Ute Hennings gemeinsam am Tisch zu sitzen, die noch einmal mit eigenen Worten das stimmige Ausbildungskonzept lobte. Wie aus einem Guss gelinge die Verknüpfung aus Theorie und Praxis in dem mittelständischen Unternehmen. 

Dies war wirklich eine gelungene Reise nach München und eine erstklassige Gelegenheit, die Teamarbeit und die Werte von Weigand-Transporte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

 


Niedersächsischer Wirtschaftspreis 2016 - Gewinner in der Rubrik Mittelstand

Niedersächsischer Wirtschaftspreis - Gewinner in der Rubrik Mittelstand 2016

Am 21. November 2016 nahm Weigand-Transporte die höchste Auszeichnung des Landes Niedersachsen im blauen Saal des Hannover Congresszentrums von Wirtschaftsminister Lies entgegen.

Thema des Wettbewerbs waren Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung. Weigand-Transporte überzeugte mit seinem umfangreichen Fortbildungs- und Unternehmenskonzept. Die Jury unter dem Vorsitz von Wirtschaftsstaatssekretärin Behrens würdigte insbesondere das Engagement von Weigand-Transporte für seine Mitarbeiter, welches sich unter anderem in dem Fitnesskonzept „Fit auf Achse“, der eigenen Mitarbeiterzeitung und dem Konzept für Firmenjubiläen zeigt.

Übergabe des Niedersächsischen Wirtschaftspreises an die Firma Weigand-Transporte

Mareike Wulf, Mitglied der Geschäftsführung der Unternehmerverbände Niedersachsen, dem Spitzenverband der niedersächsischen Wirtschaft, betonte in ihrer Laudatio: „Das W in Weigand steht für WOW! Gerade der Berufskraftfahrer ist ein harter Job. Umso bemerkenswerter ist es, wie Weigand-Transporte sich dafür einsetzt, dass der Beruf attraktiver wird. Egal, ob es sich nun um die Feel-Good-Managerin handelt, die die Fahrer mit einem Lächeln willkommen heißt, oder um die vermittelten Werte wie Zusammenhalt, Gemeinschaft und Identität. Weigand gibt dem Unternehmen einfach einen persönlichen Touch. Und der macht den Unterschied aus.“

Die Delegation der Firma Weigand-Transporte bei der Übergabe des Niedersächsischen Wirtschaftspreises

Anlässlich der Preisverleihung sagte Wirtschaftsminister Olaf Lies: „In Zeiten, in denen sich Unternehmen immer stärker um geeignete Fachkräfte bemühen müssen, sind neue, kreative Konzepte gefragt, um das im Unternehmen vorhandene Know-how zu sichern und die Mitarbeiter langfristig zu fördern und zu fordern. Die hier ausgezeichneten Unternehmen sind Leuchttürme im Mittelstand und machen Mut, auch einmal ungewöhnliche Wege einzuschlagen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.“

Stefan Weigand bei seiner Rede anlässlich des Niedersächsischen Wirtschaftspreises für die Firma Weigand-Transporte

In seiner Dankesrede betonte Stefan Weigand die Leistung des gesamten Teams: „Ich und mein Bruder Karsten bedanken uns im Namen aller Weigander für diese wunderbare Auszeichnung. Die Umsetzung von solch einem Projekt ist immer nur als Teamleistung zu schaffen und wir möchten uns bei allen Mitarbeitern herzlich bedanken für die großartige Unterstützung in den letzten Jahren. Ihr habt euch diese Auszeichnung wirklich verdient und wir sind sehr stolz, ein Teil von diesem wunderbaren Team zu sein!“ Alle Preisträger erhielten eine Urkunde, einen Glaspokal und einen Kurzfilm über das Unternehmen.

Film über Weigand-Transporte

Durch die Nutzung von Youtube werden Inhalte von Servern eines Drittanbieters (Youtube) nachgeladen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten dort von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Ferner gelten dort die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
Akzeptieren